KAMPFKUNST-AKADEMIEN SÜDWESTFALEN
  • Home
  • ANGEBOT
    • Wing Tsjun
    • Kids Kung-Fu
    • Eskrima
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Präventionskurse
    • Tactical
    • Kurse Für Unternehmen
    • Kurse für Rettungskräfte
    • Kurse für Fahrschulen
    • Kindergeburtstage
    • Berufsausbildung und Studium
  • Über uns
    • Team
  • Standorte
    • Finnentrop (Zentrale)
    • Plettenberg
    • Sundern
    • Neuenrade
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Termine
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Videos
  • Galerie
    • Müllsammelaktion Ratzeputz 2024
    • Tribes of the West 2023
    • WT-Prüfungslehrgang 2023
    • WT-Summercamp 2022
    • Eskrima Summercamp 2022
    • Renovierung 2021
    • Survivalcamp 2020
    • Prüfungslehrgang 2020
    • Ausbildercamp 2 2019
    • Prüfungslehrgang 2019
    • Kids Turnier 2019
    • Müllsammelaktion 2019
    • Karneval 2019
    • Ausbildercamp 1 2019
    • Ausbildercamp 2 2018
    • Halloweenparty 2018
    • Eskrima Summercamp 2018
    • Kids Survivalcamp 2018
    • Eskrima Seminar 2018
TRAINIERE DORT,
WO DIE PROFIS ZUHAUSE SIND

Was ist Wing Tsjun ?

Wing Tsjun (WT) kommt aus China und ist der Familie des Kung Fu (chinesisch für "harte Arbeit") zuzuordnen.

Der Legende nach wurde dieses Kampfkunstsystem vor ca. 350 Jahren im chinesischen Bürgerkrieg von zwei Frauen entwickelt und über viele Jahre hinweg im engsten Verwandten- und Bekanntenkreis weitergegeben und verbessert.

Die Kraft des Gegners nutzen
Wing Tsjun versteht sich nicht als Kampfsport, weil Selbstverteidigung im Alltag bedauerlicherweise keinen sportlichen Regeln folgt.

Ziel dieser Selbstverteidigungskunst ist es, Wissen und Techniken zu vermitteln, die jedem die Möglichkeit geben, in Gefahrensituationen handlungsfähig zu sein.
Einem körperlich überlegenen Gegner kann man nicht mit Kraft begegnen. Deshalb folgt WT einfachen und somit schnell zu erlernenden, aber äußerst durchdachten Prinzipien, die ohne den Einsatz der eigenen Kraft auskommen.
Somit ist es auch einer 'schwachen' Person möglich, sich gegen einen 'starken' Angreifer zur Wehr zu setzen.

Gefahren erkennen und vermeiden
In Rollenspielen wird den Schülern beigebracht, sich auf Situationen aus dem Alltag einzustellen und souverän mit ihnen umzugehen (Anmache in der Discothek, Prüfungsängste, der Umgang mit Angst, Nothilfe etc.).
Unser Motto: Jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf.
Sollte sich ein solcher dennoch nicht vermeiden lassen, erlernt der WT-Schüler effektive Techniken, um schnellstmöglich der Gefahr zu entgehen.

Vorteile des Wing-Tsjun-Trainings
Ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt und auch die körperliche Fitness nimmt zu. Lernen Sie, in Stresssituationen ruhig zu bleiben und entspannt zu reagieren. Lernen Sie Ihren Körper neu kennen und erfahren Sie, wozu Sie fähig sind.

Zu allererst macht WT aber Spaß!
Konzentrations- und Gleichgewichtsübungen sowie Dehn-, Kräftigungs- und Ausdauerbewegungsabläufe gehören ebenso zum Unterricht wie die Simulation von Angstmomenten und der Umgang mit ihnen im Rollenspiel. Seien Sie kritisch. Geben Sie WT in einem unverbindlichen Probetraining eine Chance.




✉ 
[email protected]

Oder schreiben Sie uns HIER

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • ANGEBOT
    • Wing Tsjun
    • Kids Kung-Fu
    • Eskrima
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Präventionskurse
    • Tactical
    • Kurse Für Unternehmen
    • Kurse für Rettungskräfte
    • Kurse für Fahrschulen
    • Kindergeburtstage
    • Berufsausbildung und Studium
  • Über uns
    • Team
  • Standorte
    • Finnentrop (Zentrale)
    • Plettenberg
    • Sundern
    • Neuenrade
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Termine
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Videos
  • Galerie
    • Müllsammelaktion Ratzeputz 2024
    • Tribes of the West 2023
    • WT-Prüfungslehrgang 2023
    • WT-Summercamp 2022
    • Eskrima Summercamp 2022
    • Renovierung 2021
    • Survivalcamp 2020
    • Prüfungslehrgang 2020
    • Ausbildercamp 2 2019
    • Prüfungslehrgang 2019
    • Kids Turnier 2019
    • Müllsammelaktion 2019
    • Karneval 2019
    • Ausbildercamp 1 2019
    • Ausbildercamp 2 2018
    • Halloweenparty 2018
    • Eskrima Summercamp 2018
    • Kids Survivalcamp 2018
    • Eskrima Seminar 2018